
- SPD Büro Bad Bentheim
Ochtruper Straße 22
- 48455 Bad Bentheim
- kontakt@nullspd-bad-bentheim.de
Jürgen Uekermann, Sachkundiger Bürger im Bauausschuss
Nach meiner Pensionierung stellte ich mir die Frage, was ist für unsere Gesellschaft jetzt besonders wichtig. Das führte mich zunächst zu zwei Themen: „Wie gehen wir mit dem Klimawandel um?“ und „Finden wir in Anbetracht der Kapitalisierung unserer Marktwirtschaft Korrekturen für die sozialen Rahmenbedingungen?“
Für Bad Bentheim hat die Verwaltung mit der Lokalpolitik viele Maßnahmen verwirklicht wie zB. das Ferienressort, die Quartiersentwicklung im Bahnhofsumfeld, die Stadtsanierung wie zunächst im Ortsteil Bentheim und jetzt in Gildehaus, Konsolidierung der Finanzen, Schulneubau der Grundschule, ein zentrales Einkaufzentrum, Verbesserung der Dorfgemeinschaftshäuser und weitere … .
Bad Bentheim, insbesondere unser Bürgermeister, war dabei erfolgreich, vielleicht sogar beispielhaft.
Meine oben formulierten Fragen spielten und spielen dabei immer eine Rolle; siehe Stadtentwicklungskonzept 2035. So hat Bad Bentheim seit vielen Jahren eine Klimamanagerin. Inzwischen gibt es viele Solaranlagen und einige Windkraftanlagen. Um die Klimakatastrophe zu vermeiden muss aber noch viel passieren. Neben dem Ersatz der fossilen Energieträger müssen wir auch an den Autoverkehr, die Verbesserung der Gebäudedämmung, an den industriellen Energiebedarf aber auch an die Entwicklung der Landwirtschaft denken.
Zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hatte die SPD zwei Vorträge präsentiert:
In ARBEIT IM EINZELHANDEL „FAIR ODER PREKÄR“ berichtete Maiko Schulz von Verdi über die prekäre Entwicklung im Einzelhandel.
In „Fleischkapitalismus – Sklavenarbeit in Niedersachsen“ berichtete Uwe Hildebrand von der NGG über die erschreckenden Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie.
Erfolgreich scheint die Entwicklung bei Arbeitsverträgen in der Reha-Klinik zu sein.