Christian Holke

Leider finden inzwischen viele Diskussionen in den sozialen Medien statt und nicht mehr im Rat oder den Ausschüssen. Hier werden Anträge ohne eine vorhergehende Debatte wortlos abgelehnt. Das finde ich sehr schade, denn irgendwo lebt die Politik von der Debatte und einer Diskussion auf Augenhöhe und nicht in anonymen Social Media.

Dennoch wurde in der Stadt Vieles erreicht! Mit Blick auf die Dorfgemeinschaftshäuser, den Nordhorner Weg oder die Umsetzung und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes ist vieles realisiert worden.

Aber auch in der nächsten Ratsperiode gibt es sehr viele, zum Teil schwere Entscheidungen zu treffen. So stehen bei den Kitas und Schulen große Investitionen an, um die Kinder endlich aus den Containern zu holen.

Ebenso stehen im Brandschutz unserer Stadt weitere große Investitionen an. Dennoch gilt es, die freiwilligen Aufgaben wie Sport und Kultur nicht aus dem Blick zu verlieren.

Ich freue mich, dass ich in den Rat nachrücken durfte und würde mich freuen, in den kommenden fünf Jahren weiterhin aktiv an der positiven Entwicklung mitzuarbeiten. Mir ist dabei wichtig, dass die Sachthemen und nicht die  Fraktionszugehörigkeit im Vordergrund stehen.