SPD Büro Bad Bentheim

Ochtruper Straße 22

48455 Bad Bentheim

Dr. Carin Stader-Deters

In den letzten 5 Jahren hat die positive Entwicklung unserer Stadt weiter an Fahrt aufgenommen. Die Programme „Dorferneuerung“ für Gildehaus und „Städtebaulicher Denkmalschutz“ für Bentheim sind dabei wichtige Finanzierungsprogramme für viele städtische, aber auch private Vorhaben. Beides Erfolgsmodelle für unsere Stadt.

Ein besonderer Erfolg ist die positive Entwicklung der Bentheimer Finanzen. Wie oft musste ich hören „die Stadt ist pleite“. Das war und ist eine falsche Aussage.

Es sind scheinbar oftmals die kleinen Dingen, die unsere Stadt immer schöner machen. Die Lukas Mühle in Gildehaus erstrahlt in neuem Glanz. Und die Aussicht vom Dach der Mühle ist großartig. Vielleicht in Zukunft ein Ort, an dem Brautpaare sich das Ja-Wort geben. In Bad Bentheim empfängt der neugestaltete Orteingang Bewohner, Gäste und Besucher. Oder die Blühstreifen, die auch von Landwirten seit ein paar Jahren an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet angelegt werden. Und wie wird sich die Landwirtschaft weiterentwickeln? Ein wichtiges Zukunftsprojekt ist für mich das Rathausprojekt. Eine moderne und serviceorientierte Verwaltung braucht nicht nur motivierte Mitarbeiter*innen (die hat Bentheim schon), sondern auch ein entsprechend ausgestattetes Rathaus. Davon profitieren alle Bürger*innen. Die Entwicklungen um und am Bentheimer Bahnhof strahlen über Bentheim hinaus. Jetzt fehlt noch eine Anbindung von Gildehaus an den Zug – vielleicht auch weiter in Richtung Gronau. Die Untersuchungen dazu laufen. Bentheim und Gildehaus wachsen zusammen. Sporthalle und eine moderne Schule sollen zwischen den Ortsteilen entstehen. Wichtig aber zuerst, die Ersatzsporthalle für die Armin-Franzke-Halle in Gildehaus. Bad Bentheim wächst und daher brauchen wir weitere Kita- und Krippenplätze. An diesen Themen wird in den nächsten Jahren zu arbeiten sein. Daneben gilt es aber auch die Ortszentren in Bentheim und Gildehaus zu stärken. Der Arbeitskreis „Stadtentwicklung“ hat auf Antrag der SPD die Arbeit aufgenommen. Wie soll sich die Stadt entwickeln, wo sind die Grenzen, wie schaffen wir günstigen Wohnraum, wie schützen wir Natur und Umwelt? Es braucht Ideen für die Innenstadt von Bentheim, das Ortszentrum Gildehaus sowie die Weiterentwicklung des Tourismus und des kulturellen Angebotes. Es gibt weiterhin viel zu tun und es bleibt spannend.

Funktionen und Positionen im Stadtrat der Stadt Bad Bentheim

  • Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion
  • Mitglied im Verwaltungsausschuss
  • Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Zentrales