Reinigung der Stolpersteine in Bentheim und Gildehaus

Johann Bardenhorst, unser Ortsvereinvorsitzender und Mitglied im Bentheimer Stadtrat, organisiert seit Jahren die Reinigung der Stolpersteine. Mit diesem Schreiben wurden die Ratsmitglieder gebeten, sich an der jährlichen Reinigung der Stolpersteine zu beteiligen.

Die Bentheimer Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich der Reinigung der Stolpersteine anzuschließen.

Liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,
seit vielen Jahren reinigen wir, die Bad Bentheimer Ratsmitglieder, mit interessierten Bürger*Innen zusammen die in Bad Bentheim durch den Kölner Künstler Gunter Demnig in Zusammenarbeit mit der Gruppe „STOLPERSTEINE“ und der Stadt Bad Bentheim von 2006 bis 2008 verlegten Stolpersteine. Insgesamt 53 Stolpersteine wurden an 10 Stellen in der Stadt Bad Bentheim und an 7 Stellen im Ortsteil Gildehaus verlegt. Mit den Stolpersteinen will Demnig „den Opfern des Nationalsozialismus ein deutschlandweites dezentrales Denkmal gegen das Vergessen“ schaffen. Die Stolpersteine laufen immer wieder schwarz an und fallen dann nicht mehr auf. Vor einigen Jahren hatten wir in der SPD die Idee, jährlich einmal in einer gemeinsamen Aktion von Stadtrat und Gruppe STOLPERSTEINE die Steine in der Stadt zu reinigen. Die Menschen sollen ja über die Steine „stolpern“ und dadurch auf die Schicksale der Menschen, die von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden aufmerksam gemacht werden. Außerdem wollen wir immer wieder durch Medienpräsenz auf die Stolpersteine aufmerksam machen und die nationalsozialistischen Verbrechen gegen das Vergessen immer wieder ins Bewusstsein der Menschen rufen. Die Stolpersteine sollten bis zum 09. November, an dem wir uns alljährlich zum Schweigen am Mahnmal treffen und der Opfer des Nationalsozialismus gedenken, gereinigt sein. Ich habe mich kurz mit Heiner Beernink, der Mitglied der Gruppe „STOLPERSTEINE“ ist, abgesprochen.

In diesem Jahr soll das Reinigen der Stolpersteine am Freitag, den 04.11.2019 von 15:00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr stattfinden. Putzmittel werden gestellt, Handschuhe sollten mitgebracht werden.

Wir können, gerade auch vor dem Hintergrund Corona, wie im letzten Jahr individuell auch an anderen Tagen reinigen.

Zur Planung und Vorbereitung bitte ich um Anmeldung, möglichst bis Donnerstag (06.11.) nachmittags an mich, Tel. (mobil): 0176 / 624 14 223 oder per mail an johannbardenhorst@nullgooglemail.com.

Neben uns Ratsmitgliedern sind alle Bad Bentheimer Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Verbände und auch Schulklassen aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Ein Liste der verlegten Stolpersteine ist hier Standorte Stolpersteine zu finden.