SPD: Ein Öffnungstag beim Grünabfallsammelplatz in Gildehaus reicht nicht – Teil 3.

SPD sorgt für 2.Öffnungstag Die SPD Bad Bentheim fordert einen zusätzlichen Öffnungstag in den Sommermonaten für den Grünabfallsammelplatz in Gildehaus. Mit einer Unterschriftenaktion haben die Sozialdemokraten dieser Forderung Nachdruck verliehen. 770 Unterschriften wurden dafür in nur wenigen Tagen in Gildehaus gesammelt. Außerdem hält die SPD einen Wertstoffhof am Standort Gildestraße in Bad Bentheim für erforderlich.

Friedbert Porepp und Jörg Brinkmann – SPD Bad Bentheim

Der Bentheimer Stadtrat und Kreistagsabgeordnete Friedbert Porepp und die Stadträtin Barbara Lüüs überreichten am Dienstag die Listen an Landrat Friedrich Kethorn. Die SPD-Kreistagsfraktion hat zudem die Erweiterung der Öffnungszeiten in Gildehaus am Mittwochnachmittag beantragt. Der Antrag soll spätestens in der nächsten Sitzung des Abfallwirtschaftsausschusses behandelt werden.

Erreicht werden soll ein besserer Service für die Gildehauser und die Bentheimer Nutzer der beiden Grünabfallsammelplätze in der Stadt Bad Bentheim. „Es gibt in Gildehaus eine sehr starke Nachfrage für eine erweiterte Öffnungszeit des Platzes in der Fahlstiege“, erläutert Jörg Brinkmann, Gildehauser SPD-Stadtrat und einer der Initiatoren der Unterschriftenaktion. Viele Garteninhaber sähen sich gezwungen, die Plätze in Nordhorn oder in der Bad Bentheimer Gildestraße anzufahren. Das würde der Umwelt schaden. „Außerdem wird allzu häufig aufgrund der unzureichenden Öffnungszeiten Grünabfall auf öffentlichen Flächen und in der Landschaft entsorgt“, betonen die Stadträte Jörg Brinkmann und   Barbara Lüüs.

Friedbert Porepp weist auf die teilweise unhaltbare Situation am Abfallsammelplatz in Bentheim hin. „Die langen Warteschlangen besonders am Mittwoch stellen ein Ärgernis für die Nutzer des Platzes dar. Zudem ist die Verkehrssituation nicht akzeptabel. Der Zulieferverkehr durch die Stadt muss künftig verringert und die Situation in der Gilde- und Liebigstraße entschärft werden“, betonen die Bentheimer Sozialdemokraten.

Außerdem hält es die Bad Bentheimer SPD für erforderlich, künftig Restabfälle, Bauschutt, Elektroaltgeräte, Altmetall und mehr am Abfallsammelplatz Bad Bentheim anzunehmen. Die Einrichtung eines Wertstoffhofes für die Obergrafschaft und somit eine Öffnung des Bentheimer Abfallsammelplatzes an 5 ½ Tagen in der Woche soll nach den Vorstellungen der Bentheimer SPD bald erreicht werden. „Der Service ist in vielerlei Hinsicht stark verbesserungsbedürftig“, erklären Brinkmann, Lüüs und Porepp.

Die SPD begrüßt den plötzlichen Meinungsumschwung bei der Kreis CDU und FDP, wenn gleich der Zeitpunkt kein gutes Licht auf die Politik der Mehrheitsgruppen im Kreistag wirft. Für die Bad Bentheimer SPD ist es mit einem zweiten Öffnungstag in Gildehaus nicht getan. Weitere Serviceverbesserungen am Abfallsammelplatz in Bad Bentheim müssen folgen.