
Antrag: Arbeitsgruppe „Stadtplanung und Stadtentwicklung Bad Bentheim 4.0“
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt eine Arbeitsgruppe „Stadtplanung und Stadtentwicklung Bad Bentheim 4.0“ mit Mitgliedern aus Rat, Verwaltung, Architekten, Stadtplanern sowie fachkundigen und interessierten Bürgern einzuberufen. Aufgabe dieser „Stadtplanungsgruppe“ soll die Erarbeitung von Lösungsansätzen für die Herausforderung auf das Thema „Wohnen in Bad Bentheim in Zeiten des demographischen Wandels“ sowie „Umgang mit historischer Bausubstanz in Kerngebieten“ sein. Die Arbeitsgruppe soll als „Untergruppe“ zum BauA eingesetzt werden.
Begründung:
Stadtentwicklung und Stadtgestaltung sind Themen, die Rat und Verwaltung intensiv geschäftigen. Daneben wächst das Interessen der Bevölkerung sich aktiv an den Entwicklungsprozessen zu beteiligen, die über die Teilnahme an der Erstellung von Konzepten wie z.B. das Stadtentwicklungskonzept hinausgehen. Eine Arbeitsgruppe unter öffentlicher Beteiligung ist eine geeignete Vorgehensweise, um gute Vorschläge zu erarbeiten, die auch eine breite öffentliche Akzeptanz erfahren.
Die Ergebnisse der Gruppe sollen im Rahmen der Weiterentwicklung des Stadtentwicklungskonzeptes und in den politischen Gremien weiter zu erörtert werden. Das Kommunalprofil der NBank für Bad Bentheim sowie das Wohnraumversorgungskonzept, das der Landkreis bis Mitte 2016 auch für Bad Bentheim entwickelt, liefern sicher brauchbare Hinweise.
Für die SPD Fraktion
Dr. Carin Stader-Deters
Fraktionsvorsitzende