Lebensretter gehören nach draußen

"Lebensretter gehören nach draußen" titelten die Grafschafter Nachrichten in ihrem Bericht am 9.7.2014. SPD Vorstandsmitglied Salco Hoogeweij gab den Anstoß, möglichst flächendeckend in Bad Bentheim und Gildehaus Defibrillatoren für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland.

Grafschafter Nachrichten am 9.7.14
Salco Hoogewij, Dr. Tegeder,Dr. Beiderwellen, Hannelore Selker, Dr. Volker Pannen, Hildegard Salomon, H.-G. Bökenfeld

Oft könnte er verhindert werden, wenn Angehörige oder Mitbürger schnell mit Herz-Lungen-Wiederbelegung und einem AED ( Automatisierter Externer Defibrillator) Hilfe leisten könnten. "Da macht es nicht viel Sinn, wenn die Geräte in Häusern und öffentlichen Gebäuden montiert sind und somit nicht rund um die Uhr zugänglich sind", erläutert Salco Hoogeweij. Gemeinsam mit Ärzten, dem Seniorenbeirat und der Stadtverwaltung wird nun nach Sponsoren gesucht, die weitere Standorte für Defibrillatoren finanzieren. 

Eine Auflistung der jetzigen Standorte ist unter www.proherz.info und  http://defikataster.de/index.php/definetz zu finden. Gleichzeitig hat die SPD beantragt, dass die Standorte auch auf der Homepage der Stadt Bad Bentheim aufgelistet werden.