Die „Grafschaft“ feiert 150 Jahre SPD und Sie feiern mit

Am 23. Mai 1863 gründeten zwölf Delegierte in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein und wählten Ferdinand Lassalle zu dessen ersten Vorsitzenden. Dieses Datum gilt seither als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Auch die Grafschafter SPD wird dieses Jubiläum feiern: Am Samstag, 4. Mai wird ab 18 Uhr im Nino-Forum in Nordhorn der Film „Wenn du etwas verändern willst“ gezeigt, in dem auch prominente SPD-Mitglieder von Helmut Schmidt bis Sigmar Gabriel über ihren Weg in die Partei, ihre Erfahrungen und Erlebnisse erzählen. Und Antworten darauf geben, „warum die SPD so ist wie sie ist“. Der Film wir in mehrere Abschnitte unterteilt, um in kleinen Gesprächsrunden und mit allen Gästen gemeinsam die SPD-Geschichte vor Ort zu beleuchten, denn „die SPD in der Grafschaft Bentheim hat viele gesellschaftliche Erfolge vorzuweisen und blieb immer ihren Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität treu“, freut sich die SPD-Kreisvorsitzende Daniela De Ridder. Ein weiterer Höhepunkt des Abends bildet die Ausstellung „150 Jahre Sozialdemokratie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung, die exklusiv hier in der Grafschaft gezeigt wird. „Wir erwarten abwechselungsreichen Abend, der nicht nur für SPD-Mitglieder interessant sein wird“, so De Ridder abschließend. Für eine bessere Planung wird eine Anmeldung in der SPD-Geschäftstelle Meppen unter Telefon 05931-98220, in der Regionalgeschäftsstelle unter Telefon 0541-27833 oder E-Mail buero.osnabrueck@spd.de erbeten.

Dr.Daniela De Ridder

Einladung und Programm der Feier „150 Jahre SPD“ am 4.5.13 in Nordhorn